Behandlungsspektrum
Immunsystem
- allg. Infektanfälligkeit
- Immunschwäche
- Allergien/ Heuschnupfen
Obere und untere Luftwege
- NNH- Entzündungen
- Asthma bronchiale
- Bronchitis
Kopfschmerzen/ Migräne
VERDAUUNGSAPPARAT
- Verstopfung
- Durchfall
- Koliken
- Gastritis
- Reizmagen-/ Darm
BEWEGUNGSAPPARAT
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
geburtsvorbereitende Akupunktur
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit:
Der Körper verändert sich, der gesamte Organismus muss sich an die Anforderungen der Schwangerschaft anpassen.
Die Geburt stellt eine weitere Herausforderung für den weiblichen Körper dar, bei der die Nadeln sehr gut unterstützen können.
Mit Hilfe der Nadeln kann die Dauer der Eröffnungswehen verkürzt und somit der Geburtsprozess erleichtert werden. Auch Schmerzen während der Eröffnungsphase können gelindert werden. Ziel der geburtsvorbereitenden Akupunktur ist es, die werdende Mama sowohl psychisch als auch physisch auf die Entbindung vorzubereiten. Hierfür werden bestimmte Nadeln sowohl am Kopf als auch am Körper gesetzt, wo sie circa 20 Minuten verbleiben.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur beginnt mit der 36. SSW und wird bis zum Geburtstermin 1x wöchentlich durchgeführt. Sollte der Entbindungstermin überschritten werden, sind weitere Termine in kürzeren Abständen sinnvoll.
Ich begleite Sie auch gern während der Schwangerschaft, sprechen Sie mich einfach an!
Akupunktur und Psyche
Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit und ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesamtbefindens. Da aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin alle Organe einen Bezug zur Psyche besitzen, können auch psychische Probleme und psychosomatische Symptome mit Akupunktur behandelt werden.